Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Informationen und Bekantmachungen

NVDA bekommt Rückenwind aus Deutschland

NVDA ist ein beliebter, leistungsstarker und kostenloser Screenreader für das Windows-Betriebssystem. Das Berufsförderungswerk Würzburg und der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband starteten Ende 2024 ein auf drei Jahre angelegtes Projekt, in dessen Rahmen NVDA weiter verbessert und ausgebaut werden soll. Man möchte sich damit für eine inklusive digitale Zukunft einsetzen. Gemeinsam soll ein Zusatzmodul entwickelt werden, das spezifische Bedarfe der Nutzerinnen und Nutzer analysiert und adressiert. Darüber hinaus wird ein Dokumentationssystem geschaffen, das als Grundlage für viele weitere Erweiterungen dient. Zur Förderung der Bekanntheit und Nutzung von NVDA werden Schulungen für Anwenderinnen und Anwender sowie für Computerlehrkräfte geplant. Eine Internetseite organisiert die weitere Arbeit und eine Fachkonferenz bündelt die Projektergebnisse und unterstützt die Fortführung des Projekts.

 

Schriftlich melde ich mich voraussichtlich wieder im September mit einem Rückblick auf die Sightcity – verpassen Sie bis dahin nicht die Berichterstattung im Podcast oder alternativ auf Daisy-CD des BIT-Zentrums.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Sommer.

Christian Stahlberg

Referent für elektronische Hilfsmittel für blinde Menschen